07/2017 - Erstdiagnose mit 55 Jahren
Prostatakarzinom mit Perineuralscheiden-einbrüchen und Kapseldurchbruch
De-novo Polymetastasierung mit Knochenmetastasen in Becken, in den Rippen und in der gesamten BWS
Gleason-Score 9 = 4 (90%) + 5 (10%)
iPSA 59,64 ng/ml
cM1b R1 pT3a Pn1 pN0 High risk High volume Nervschonung nicht möglich
Prognostic Grade Group V - Die schlechteste Prognosegruppe
UICC Krebsstadium IV - Das schlechteste und letzte UICC Krebsstadium gleich zu Beginn
Krebs im Endstadium - es besteht keine Aussicht auf Heilung siehe: https://www.pflege.de/krankheiten/krebs/stadien/
Lebenserwartung ca. 26 Monate (Median) siehe: https://de.art1lib.org/book/67268727/e1c1f7
Palliativversorgung - ohne kurative Therapieansätze siehe: https://www.meta-treff.de/uploads/1/8/8/1/18815440/2019-09-30-bad-trissel-schwarz__1-3_.pdf
5 Jahre Dauertherapie eines (poly-)metastasierten Prostatakarzinoms
Erstdiagnose mit 55 Jahren 7/2017
Lebenserwartung mit Knochenmetastasen 2022 ca. 3 Jahre im Mittel siehe:
https://deximed.de/home/klinische-themen/onkologie/patienteninformationen/krebs/knochenmetastasen#prognose
10-Jahres-Überlebensrate bei Fernmetastasen ca. 17% siehe: Prof. Dr. med. Gunhild von Amsberg - Update Prostatakarzinom
60 Jahre (Heutiges Alter)
Volle Erwerbsminderungsrente unbefristet (Rückwirkend) seit 4/2017
Palliativbehandlung seit 7/2017
100% unbefristet Schwerbehindert mit Kennzeichen G und B seit 11/2017
... Erkrankung der Prostata, Knochenbeteiligung
(Prostatakarzinom mit Knochenmetastasen) Einzel-GdB: 100%
... Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) Einzel-GdB: 30%
... ████████████████████████ Einzel-GdB: 30%
... Sehminderung (Retinopathie
mit einer Restsehleistungskraft am rechten Auge von 5%) Einzel-GdB: 20%
... Schwerhörigkeit mit Ohrgeräuschen
(an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit am linken Ohr und Tinnitus) Einzel-GdB: 20%
... Funktionsbehinderung beider Kniegelenke Einzel-GdB: 10%
Bildgebender Progress, trotz PSA <0,01 ng/ml 6/2018
Anhaltende PSA-Remission, bildgebend stabile Situation 08/2018
Palliation in Bad Trissel 9/2019
Weiterhin Bild der Vollremission ohne Anhalt für Lokalrezidiv im kleinen Becken oder neue Metastasierung 3/2022
(im normalen CT unter Hormontherapie)
In dieser Zeit 5 Operationen:
Operation Radikale, retropubische Prostatektomie (RRP) 10/2017
Operation Lymhocelen-Fensterung mittels Mini-Laparotomie 11/2017
Operation rechtes Sprunggelenk (Nicht Krebsbedingt) 4/2019
Operation Schilddrüsenentfernung (Nicht Krebsbedingt) 2/2021
Operation LWS Spinalkanalstenose LWK 3/4 - Carcinoma in situ Prostata 9/2021
In dieser Zeit mehrere Strahlentherapien (Bestrahlungen von 12 Knochenmetastasen und den Tumorresten des Primärtumors):
10 Bestrahlungen 30 Gy (10 * 3 Gy) von 1 Metastase im linken Becken 3/2018
20 Bestrahlungen 40 Gy (20 * 2 Gy ) von 9 Metastasen in der BWS 6/2018
20 Bestrahlungen 46 Gy (20 * 2,3 Gy) Boost Metastasen T5, 10 und 11 "
33 Bestrahlungen 66 Gy (33 * 2 Gy) der Tumorreste in der Prostataloge 9/2018
30 Bestrahlungen 54 Gy (30 * 1,8 Gy) der Tumorreste in der Samenblase "
10 Bestrahl. 2* 15 Gy ( 5 * 3 Gy) Prophylaktische Gynäkomastie der Brüste 12/2018
20 Bestrahlungen 40 Gy (20 * 2 Gy) von 2 Metastasen in der 5 und 7 Rippe li. 7/2019
In dieser Zeit eine 5 jährige, durchgehende und dauerhafte Krebstherapie mit verschiedenen Hormonpräperaten:
Bicalutamid (Casodex®) 1,5 Monate 07/2017 - 08/2017 (NW: keine)
Leuprorelin (Leuprone®) 60 Monate bis jetzt 07/2017 - heute (NW: Hitzewallungen, Temperaturempfindlichkeit)
Abirateron (Zytiga®) 40 Monate 03/2018 - 07/2021 (NW: Lungenödem, Dyspnoe, Schwäche, Müdigkeit, Hautveränderungen und starke Gewichtszunahme ca. 20 Kg)
Apalutamid (Erleada®) 3 Monate 09/2021 - 11/2021 (NW: sehr starke Muskel-, Gelenk- und Knochenschmerzen und sehr schelle Gewichtabnahme ca. 15 Kg)
In dieser Zeit 20 antiresorptive Therapien mit verschiedenen Knochenschutzpräperaten:
Denosumab-Therapie 9mal 17.11.2017 - 28.03.2019
Zometa-Therapie 11mal 29.05.2019 - 18.01.2022
In dieser Zeit 33 Monate (dauerhafte) Schmerztherapie:
Dauerhafte Schmerztherapie mit Hydromorphon plus Begleitmedikation seit 9/2019
In dieser Zeit 6 Monate Sauerstofftherapie:
Mobiles Sauerstoffgerät (DeVilbiss iGo2 tragbarer Sauerstoffkonzentrator) 1.7.2021 - 31.12.2021
In dieser Zeit 13 stationäre Aufenthalte:
Stationäre Krankenhausbehandlungen 4 mal 2017 / 2 mal 2018 / 1 mal 2020 / 4 mal 2021
Stationäre Rehabilitation 1 mal in Bad Feilnbach 11/2017 - 12/2017
Stationäre Palliation 1 mal in Bad Trissel 9/2019
6/2022 Aktuelle Beschwerden
• Osteoplastische Veränderungen bis 2,7 cm an der ventralen Beckenschaufel (Rest einer bestrahlten Metastase)
•
Schmerzen im Becken außen (beidseitig) beim Liegen, Sitzen und sehr kurzen Radfahren
(nach Prostata-OP, nach Bestrahlungen der Beckenmetastase, der Prostataloge und der Samenblase)
•
Schmerzen in den Oberschenkeln und (neu) an den Fersen beim Gehen und Aufstehen
(z. n. LWS Spinalkanalstenose)
•
Teilweise starke Müdigkeit, Kraftlosigkeit, allgemeine körperliche Abgeschlagenheit, keine Kondition
(Nebenwirkungen der 5 Jahre dauernden Krebstherapie mit Hormonpräparaten, Bestrahlungen und Operationen)
• Pulmonale Noduli (Lungenrundherde) und leichtes Milchglas in der Lunge
(Wahrscheinlich Nebenwirkungen von Abirateron und/oder der Bestrahlungen der Wirbelsäule und der Rippen)
• Dyspnoe bzw.
Atembeschwerden (aber kein mobiles Sauerstoffgerät mehr nötig)
(ansonsten siehe oben Nebenerkrankungen)
•
Stark Temperaturempfindlich und
Hautveränderungen an den Armen (Nebenwirkungen der Hormontherapie)
• Die körperliche Leistungsfähigkeit versiegt sukzessive immer mehr
• Die psychischen Abwehrkräfte schwinden langsam