Matchbox



Personalien und Diagnosen

Personalien

Sichtbarer Name: Matchbox
Land: Deutschland
Bundesland/Kanton:
Geburtsjahr: 1966
Alter: 59
Beruf:
Hobbys:
Meine Homepage:

Daten bei Erstdiagnose

Datum: 22.02.2024
Alter bei Diagnose: 57
PSA: 5.80
Biopsiert? Ja
TUR-P? Nein
Gleason Score: 3 + 3 = 6
TNM-Diagnose: T1c
Bemerkung: MRT-Ultraschall-Fusionsbiopsie

Maximal gemessenes Prostatavolumen

Datum: 22.05.2024
PSA: 6.73
Volumen in ml oder cm³: 46 ml

Postoperative pathologische Daten

Datum: 27.05.2024
Gleason Score: 3 + 4 = 7a
pTNM-Befund: T2c N0 M0
Schnittränder: R0
p-L-V-P-G-Befunde: L0 V0
Siehe Bericht vom: 04.06.2024

Prostatakrebs - Behandlungen

** PSA-Wert zu Beginn der Behandlung
von bis PSA** Art Klinik Ort
27.05.24 31.05.24 6.73 DaVinci Charité CBF Berlin
08.09.25 0.11 IMRT Charité CBF Berlin



Medikamente

NEM = Nahrungsergänzungsmittel
von bis Medikament + NEM Menge / Zeiteinheit
Menge pro T/W/M/J etc.


PSA-Verlauf    ng/ml    logarithmisch

PSA-Verlauf    ng/ml    linear

PSA-Verdoppelungszeiten in Jahren

Verdoppelungszeit ist zur Vorperiode gestiegen.
Verdoppelungszeit ist zur Vorperiode gesunken.
* Berechnet auf 1, 2, 4 und 8 Perioden rückwärts.

Grenzwert = 3 Jahre


Berechnung der Verdoppelungszeit in Tagen

Verdoppelungszeit in Jahren:
Verdoppelungszeit in Tagen:
Datum PSA 1* 2* 4* 8*
05.06.23 6.73
04.07.23 5.68 --
07.08.23 6.66 0.41 --
22.02.24 5.68 --
22.05.24 6.73 1.01 52.49
08.07.24 0.01 -- -- --
08.10.24 0.01 -- --
07.01.25 0.03 0.16 0.32 --
08.04.25 0.05 0.34 0.21 -- --
01.07.25 0.09 0.27 0.30 0.31 --
01.09.25 0.11 0.59 0.35 0.26 --
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
Datum PSA 1* 2* 4* 8*
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           

Mein Bericht

Übersetzen auf:
Englisch    
Französisch    
Spanisch    

Datum Δ 

letzter PSA vom

Erfahrungsberichte

       
05.06.2023 6.73 05.06.23
Anfangsverdacht:
PSA 6,73 ng/ml bei Früherkennungsuntersuchung.
       
04.07.2023 5.68 04.07.23
Messung Urologe
       
07.08.2023 6.66 07.08.23
Messung beim Hausarzt
PSA-Wert: 6.66 ng/ml
       
15.01.2024 6.66 07.08.23
MRT
3-Tesla MRT Becken mit Prostata Charité CBF
Hochgradig Karzinom-suspektes Areal im dorsalen Drüsenapex unter Beteiligung peripheren Zone beidseits bei Schwerpunkt links
       
08.04.2024 5.68 22.02.24
Biopsie
MRT-Ultraschall-Fusionsbiopsie Charité CBF
Initialer PSA-Wert: 5,4 ng/ml.
Gleason-Score der Stanzbiopsie: 3+3 in 9/10 Biopsien beidseits
Klinisches Tumorstadium: cT1c
       
27.05.2024 6.73 22.05.24
RPE (DaVinci) am 27.05.2024 Charité CBF
PSA 6.73

• Präoperative Befunde:
Azinäres Adenokarzinom der Prostata
pT2c pN0 (0/16) L0 V0 Pn1 R0
Gleason: 3 (95%) + 4 (5%, fokal) = 7 (ISUP-Gruppe 2)

• Tumorschwerpunkt:
Dorsal, maximale Tumorausdehnung: 25 mm.
Übriges Prostatagewebe: mit chronischer Entzündung.
Beiderseitige Nervenschonung

• Empfehlungen:
Sollte der PSA-Wert den Nullbereich nicht erreichen oder aus dem Nullbereich wieder ansteigen, kann eine frühe Salvage-Radiotherapie evaluiert werden.
       
08.07.2024 0.01 08.07.24
1. 0.00 PSA Messung 1 1/2 Monate nach RPE, Urologe :)
       
08.10.2024 0.01 08.10.24
2. 0.01 PSA Messung 4 1/2 Monate nach RPE, Urologe :)
       
07.01.2025 0.03 07.01.25
3. 0.03 PSA Messung 7 1/2 Monate nach RPE, Urologe :(
       
08.04.2025 0.05 08.04.25
4. 0.05 PSA Messung 10 1/2 Monate nach RPE, Urologe :(
       
08.07.2025 0.09 01.07.25
5. 0.09 PSA Messung 13 1/2 Monate nach RPE, Urologe, er geht von einem Rezidiv aus :(
       
09.07.2025 0.09 01.07.25
Mein Fazit nach über zwei Jahren Prostatakrebs-Diagnose:
Von der ersten Vermutung bis zur gesicherten Diagnose, Operation und Nachsorge war es ein intensiver Weg. Die Untersuchungen, die Biopsie und die OP habe ich gut überstanden. Die Potenz liegt heute bei etwa 80 % des früheren Niveaus – damit kann ich gut leben. Die Kontinenz ist zu etwa 95 % wiederhergestellt, kleinere Einschränkungen gibt es nur noch bei körperlicher Belastung.

Was mir jedoch zu schaffen macht, ist der ständige Druck durch neue PSA-Werte, Nachuntersuchungen und die damit verbundene Unsicherheit. Zur Ruhe gekommen bin ich in den letzten zwei Jahren kaum – weiter bin ich in der Hoffnung, dass sich das ändert.
       
16.07.2025 0.09 01.07.25
Eintrag:
Gespräch mit der Strahlenärztin an der Charité CBF. Einschätzung: lokales Rezidiv, vermutlich aus der 2 mm Kontaktstrecke dorso-lateral links (Gleason 3+3). Obwohl dort im NeuroSAFE nachgeschnitten und als R0 bewertet, bleibt die Möglichkeit mikroskopischer Reste.
Entscheidung: frühe Salvage-Radiotherapie.
       
08.09.2025 0.11 01.09.25
Start der Strahlentherapie:
39 Fraktionen, Gesamtdosis 70,2 Gy, Halcyon, Charité CBF
PSA zu Beginn: 0,11 ng/ml

• Woche 1 der Strahlentherapie
Der Start war mit etwas Nervosität verbunden – vor allem wegen Blasen- und Darmvorbereitung und der Frage, wie sich eine Bestrahlung eigentlich anfühlt. Nach der längeren ersten Sitzung lief der Ablauf ab Tag 2 routiniert: Ankunft, Karte, Umkleide, Positionierung, Bildgebung, Bestrahlung (1–2 Min.). Gesamtaufenthalt ca. 20 Min. Bisher nur leichte Müdigkeit am Abend, vermutlich durch die Aufregung.
       

Cookie Policy

By clicking the "Accept" button below, you agree to our Cookie Policy & Privacy

Wenn Sie unten auf "Accept" klicken, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie und dem Datenschutz einverstanden.