Datum Δ ∇ |
letzter PSA vom |
Erfahrungsberichte |
| |
|
|
|
| 01.02.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
PSA Test |
| |
|
|
|
| 10.02.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
MRT Unterbauch |
| |
|
|
|
| 17.02.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Stanz Biopsie gleason score 4+4 / cT3b |
| |
|
|
|
| 01.03.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Beginn Bicalutamid-Teva Hormon Therapie |
| |
|
|
|
| 07.03.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
PET-MRT Lympfknoten und Schulter Rippe Hüfte Knochenmetastasen |
| |
|
|
|
| 09.03.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
1. Dreimonatsspritze Leuprorelin Beginn ADT Therapie |
| |
|
|
|
| 24.03.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Beginn Chemotherapie Docetaxel 9 Zyklen. Alle 3 Wochen. Dosis 75mg/m2 Körperoberfläche. Zyklusdauer 21 Tage |
| |
|
|
|
| 14.04.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Chemo 2 |
| |
|
|
|
| 05.05.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Chemo 3 |
| |
|
|
|
| 25.05.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Chemo 4 |
| |
|
|
|
| 26.05.2022 |
24.00 |
01.02.22 |
Beginn Cortiso Hormontabletten Prednisone 10mg |
| |
|
|
|
| 09.06.2022 |
1.92 |
27.05.22 |
2. Dreimonatsspritze Leuprorelin |
| |
|
|
|
| 15.06.2022 |
1.92 |
27.05.22 |
Chemo 5 |
| |
|
|
|
| 06.07.2022 |
0.80 |
06.07.22 |
Chemo 6 |
| |
|
|
|
| 26.07.2022 |
0.80 |
06.07.22 |
Chemo 7 Dosis auf 80% |
| |
|
|
|
| 17.08.2022 |
0.40 |
17.08.22 |
Chemo 8. auf 70 % der Dosis PSA 0.40 Probleme beginnende Neuropathie in Füssen |
| |
|
|
|
| 07.09.2022 |
0.38 |
26.08.22 |
Chemo 9 wie Chemo 8 |
| |
|
|
|
| 08.09.2022 |
0.38 |
26.08.22 |
3. Dreimonatsspritze Leuprorelin Prostata Grösse40ml |
| |
|
|
|
| 26.09.2022 |
0.38 |
26.08.22 |
MRI Unterbauch und CT Thorax und Unterbauch Kontrolle nach Chemotherapie |
| |
|
|
|
| 27.09.2022 |
0.38 |
26.08.22 |
Ergebnis CT und MRI: Prostatavolumen von 80-40ml verringert Lymphknotenmetastase verkleinert. Onkologe Urologe empfehlen Bestrahlung von Prostata und Lymphknoten und Knochenmetastasen. |
| |
|
|
|
| 03.10.2022 |
0.30 |
28.09.22 |
Vorgespräch führ Radio Therapie Prostata Becken Lymphknoten und Metastasen |
| |
|
|
|
| 19.10.2022 |
0.30 |
28.09.22 |
Beginn Bestrahlung mit Varian True Beam Prostata Und Lymphabflusss und Metastasen. |
| |
|
|
|
| 29.11.2022 |
0.30 |
28.09.22 |
Letzte Bestrahlung |
| |
|
|
|
| 06.12.2022 |
0.06 |
06.12.22 |
4. Dreimonatsspritze Leuprorelin Blutbild untersuchung Ergebnisse PSA 0.06 Testestoron tief, Blut und Nierenwerte gut |
| |
|
|
|
| 08.12.2022 |
0.06 |
06.12.22 |
Abschlussgespräch Radiotherapie |
| |
|
|
|
| 08.03.2023 |
0.02 |
08.03.23 |
5. Dreimonatsspritze Leuprorelin
Kontrolle Blutwerte PSA <0.02ng/ml Testosteron ganz tief Nierenwerte gut, Blasenwerte gut. Erneute Kontrolle in 3 Mt. PSAM PET/CT für Therapiekontrolle in naher Zukunft |
| |
|
|
|
| 20.03.2023 |
0.02 |
08.03.23 |
PET/MR alte Metastasen und Prostata zeigen keine Aktivität. Keine neuen Metastasen bis jetzt sichtbar. |
| |
|
|
|
| 09.06.2023 |
0.02 |
09.06.23 |
6. Dreimonatsspritze Leuprorelin
Kontrolle Blutwerte PSA 0.02ng/ml Testosteron ganz tief Nierenwerte gut, Blasenwerte gut. Erneute Kontrolle in 3 Mt. |
| |
|
|
|
| 13.09.2023 |
0.02 |
13.09.23 |
7. Dreimonatsspritze Leuprorelin
Kontrolle Blutwerte PSA <0.02ng/ml Testosteron 0,17 Nierenwerte gut, Blasenwerte gut. Erneute Kontrolle in 3 Mt.
|
| |
|
|
|
| 11.12.2023 |
0.02 |
09.12.23 |
8. Dreimonatsspritze Leuprorelin - Letzte Spritze vor ADT Pause
Kontrolle Blutwerte PSA <0.02ng/ml Testosteron 0,23 Nierenwerte gut, Blasenwerte gut. Erneute Kontrolle in 3 Mt. |
| |
|
|
|
| 14.03.2024 |
0.02 |
11.03.24 |
Kontrolle Blutwerte PSA <0.02ng/ml Testosteron 0,14 ng/ml Nieren und Blasenwerte gut, Ultraschall Nieren Blase gut, kein Restharn, Prostatagrösse von 80ml bei Therapiebeginn 2022 auf 35ml verringert.
Entscheidung zur intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten. |
| |
|
|
|
| 13.05.2024 |
0.02 |
11.03.24 |
Blutwerte bei Hausarzt anderes Labor PSA <0.04 ng/ml Testosteron 0,14 ng/ml Cholesterin leicht erhöht. Nierenwerte gut
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 2 Monaten bei Standard Labor Urologe |
| |
|
|
|
| 09.07.2024 |
0.02 |
09.07.24 |
Kontrolle Blutwerte PSA <0.02ng/ml Testosteron 0,43 ng/ml Messung Standardlabor Urologe
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten |
| |
|
|
|
| 15.10.2024 |
0.05 |
15.10.24 |
Kontrolle Blutwerte PSA 0.05ng/ml Testosteron 1.5286 ng/ml ng/ml
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten |
| |
|
|
|
| 21.10.2024 |
0.05 |
15.10.24 |
Knochendichtemessung
T-Score total LWS 0.0 (LWK4: -0.3); proximaler Femur/Neck: -0.6/-1.2 |
| |
|
|
|
| 13.01.2025 |
0.05 |
13.01.25 |
Kontrolle Blutwerte PSA 0.05ng/ml Testosteron 2.1055 ng/ml ng/ml
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten
Nieren und Blasenwerte gut, Ultraschall Nieren Blase gut, kein Restharn |
| |
|
|
|
| 10.04.2025 |
0.05 |
10.04.25 |
Kontrolle Blutwerte PSA 0.05ng/ml Testosteron 2.74 ng/ml
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten |
| |
|
|
|
| 08.07.2025 |
0.07 |
08.07.25 |
Kontrolle Blutwerte PSA 0.07ng/ml Testosteron 3.08 ng/ml
Nieren und Blasenwerte gut, Ultraschall Nieren Blase gut, kein Restharn
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten |
| |
|
|
|
| 09.10.2025 |
0.12 |
09.10.25 |
Kontrolle Blutwerte PSA 0.12ng/ml Testosteron 3.16 ng/ml
Weiter mit intermittierende ADT Pause. Erneute Kontrolle in 3 Monaten |
| |
|
|
|